![]() |
|||
|
|||
Die Entstehung des Spielmannszuges und der Alten-Garde Ramsdorf |
|||
Die Gründer des Ramsdorfer Spielmannszuges! | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ernst Lehmkuhl † | Ludger Tegelkamp † | Aloys Osterkamp † | Josef Rave † |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Walburgisschule Ramsdorf hier wurden in den 50er Jahren die Proben ausgeübt. |
Burg Ramsdorf mit Heimat-Museum |
Burgplatz | Altes Vikariat "Hexenhaus" |
![]() |
![]() |
||
Alte-Molkerei demnächst "Haus der Vereine" |
Sägewerk Gut-Ross | St. Walburgiskirche Ramsdorf |
|
|
|||
|
|||
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Link zur Geschichte von Ramsdorf | Link zur Geschichte des Spielmannswesen | Die Alte-Garde 2005 | |
Vereinslied des Spielmannszuges Ramsdorf. Nach der Heimat geht mein heißes sehnen. Eines Abends in der Gartenlaube, Großer Vater, der du bist da droben, Liebe Eltern, wo seid ihr geblieben |
|||
Mit Unterstützung des Gesangsvereins "Concordia Ramsdorf" An beiden Gesangvereinen noch mal vielen Dank! Hörprobe nach der Heimat geht mein heißes Sehnen.![]() Die CD kann beim Männerchor Moordorf erworben werden! Hier die Webseite des Shanty Männerchors Moordorf Hier die Noten in PDF ![]() weitere Infos bei: altegarde.ramsdorf@t-online.de |
|||
![]() |